Ein Rabbit Hole (deutsch: Kaninchenbau) ist eine Redewendung, die eine Situation beschreibt, in der man durch das Verfolgen von Informationen, Links oder Themen immer tiefer in einen Bereich eindringt, sich verliert und oft die Kontrolle über die Zeit oder den eigentlichen Zweck verliert, ähnlich der Reise von Alice in Lewis Carrolls Alice im Wunderland. Der Begriff wird häufig im Internet verwendet, um das Phänomen des endlosen Suchens nach Informationen oder dem Konsum von Medien zu beschreiben, bei dem ein Link zum nächsten führt.
Ursprung der Bedeutung
Der Begriff stammt aus dem ersten Kapitel von Lewis Carrolls Roman Alice's Adventures in Wonderland (1865). Dort folgt die Protagonistin Alice einem weißen Kaninchen und fällt in einen Kaninchenbau, der sie in die surreale Welt des Wunderlandes führt.
Als metaphorischer Ausdruck:
Es kann auch die Beschäftigung mit einem Thema sein, das einen so stark fesselt, dass man nicht mehr davon lassen kann und immer mehr darüber erfahren möchte.
Als schwierige oder surreale Situation:
Manchmal wird der Begriff verwendet, um eine komplexe, verwirrende oder schwer zu entkommende Situation zu beschreiben.
Spätestens seit 2020, während er sogenannten Coronapandemie, haben sehr viele Menschen begonnen, Narrative und Informationen, die größtenteils
durch die Mainstreammedien verbreitet wurden, zu hinterfragen. Sie machten sich selbst auf den Weg, um sich ein eigenes Bild zu machen, recherchieirten, um Sachverhalte zu verstehen und Punkte zu
verbinden, da sie immer mehr Zweifel and der wissenschaftlichen Evidenz bekamen,was teils durch framing und grötenteils durch einseitige, angstmachende Berichterstattung verursacht
war.
Zwangsläufig blieb es dabei nicht bei einem Thema, nämlich der Gesundheit und allem rund um das Coronavirus. Sobald man nämlich einmal in den Kaninchenbau hinabgestiegen ist, entdeckt man immer mehr Themen und befasst sich immer tiefer damit. Es gibt dann auch kein Zurück mehr in das frühere Leben. Man wird immer ein hinterfragender Mensch bleiben, auch wenn manchmal das, was man findet, entsetzlich ist und das komplette Weltbild in Frage stellen kann.
Das „Rabbit Hole“ war deshalb mein Motiv 2024, angepasst an die „Rosa Serie“, wie zuvor der Elefant.
Von diesem Motiv gibt es Drucke in Kartenformat und in DIN A 4.